Cookie-Richtlinie für LaufLuxe.de

Cookie-Richtlinie für LaufLuxe.de

1. Allgemeine Informationen

Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie darüber, wie und warum Cookies sowie ähnliche Technologien (nachfolgend zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet) auf der Website www.laufluxe.de (im Folgenden „Website“) verwendet werden. Verantwortlich für den Betrieb dieser Website ist die

MTKH CLOTHCRAZE LTD
Am Stellwerk 8
38239 Salzgitter
Deutschland
(nachfolgend „wir“, „uns“ oder „LaufLuxe“)

Zusätzlich zu dieser Cookie-Richtlinie gelten unsere Datenschutzrichtlinie und unsere Nutzungsbedingungen, die Sie ebenfalls auf unserer Website finden.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet) abgelegt und gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Beim nächsten Besuch dieser Website, mit demselben Endgerät, können die in den Cookies gespeicherten Informationen entweder an unsere Website („First-Party-Cookie“) oder an eine andere Website, zu der das Cookie gehört („Third-Party-Cookie“), zurückgesendet werden.

Cookies sind nützlich, weil sie die Nutzung von Websites komfortabler machen, verschiedene Funktionen bereitstellen und für uns als Websitebetreiber Informationen liefern, um unsere Website weiter zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.

3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

3.1 Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Website unverzichtbar und ermöglichen grundlegende Funktionen, wie z. B. das Navigieren auf der Seite, den Zugriff auf geschützte Bereiche oder die Warenkorbfunktion in unserem Online-Shop. Ohne diese Cookies kann ein reibungsloser Betrieb der Website nicht gewährleistet werden.

  • Beispiel: Session-Cookies, die sicherstellen, dass Ihre Artikel im Warenkorb gespeichert bleiben, während Sie weiter auf unserer Website surfen.

3.2 Präferenz-Cookies

Präferenz-Cookies ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website beeinflussen, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Diese Cookies sind nicht zwingend erforderlich, erleichtern jedoch die Nutzung unserer Website.

3.3 Statistik-Cookies (Analysen)

Statistik- oder Analyse-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten besucht werden, wie lange sie aufgerufen werden oder von welcher Seite ein Nutzer kommt. Wir nutzen diese Informationen, um das Nutzererlebnis zu optimieren und unsere Inhalte besser auf die Bedürfnisse unserer Besucher abzustimmen.

  • Beispiel: Google Analytics (ggf. in anonymisierter Form; IP-Anonymisierung), Matomo oder vergleichbare Analyse-Tools.

3.4 Marketing-Cookies

Marketing-Cookies (auch Targeting- oder Werbe-Cookies genannt) werden genutzt, um Besuchern relevante Anzeigen anzuzeigen und deren Interaktionen mit unseren Werbeanzeigen auf Websites von Drittanbietern zu verfolgen (z. B. über Facebook-Pixel). Dies geschieht oft in Kooperation mit Werbepartnern. So können wir Ihnen Inhalte und Werbung anzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

4. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) ein, da diese unverzichtbar für die Funktion unserer Website sind.
  • Präferenz-, Statistik- und Marketing-Cookies werden wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verwenden. Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website (bzw. nach Löschung Ihrer Cookies) werden Sie über ein Cookie-Banner oder einen ähnlichen Hinweis gebeten, Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies zu erteilen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen.

5. Cookie-Einstellungen und Widerruf

Sie haben die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob und welche Cookies Sie zulassen möchten. Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie präferenz-, statistik- und marketingbezogene Cookies an- oder abwählen können.

  • Widerruf / Anpassung: Ihre einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Einen entsprechenden Link finden Sie in der Regel im Footer unserer Website oder im Bereich „Datenschutz“.
  • Browser-Einstellungen: Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Cookies generell über die Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren oder bereits gesetzte Cookies zu löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch Funktionseinschränkungen unserer Website entstehen können, insbesondere wenn es sich um technisch notwendige Cookies handelt.

6. Drittanbieter-Dienste

In einigen Fällen arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen, um bestimmte Services auf unserer Website anzubieten, wie z. B. Webanalyse, Marketing- oder Zahlungsdienste. Solche Drittanbieter setzen ggf. eigene Cookies (Third-Party-Cookies). Genauere Informationen über diese Anbieter, den Umfang der übermittelten Daten und die jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Zu den möglichen Drittanbietern können u. a. zählen:

  • Google Analytics (zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website; ggf. IP-Anonymisierung aktiviert)
  • Facebook-Pixel (zur Analyse und Optimierung unserer Werbemaßnahmen auf Facebook)
  • Zahlungsdiensteanbieter wie PayPal oder Kreditkartenunternehmen, die ggf. Cookies setzen, um den Zahlungsvorgang zu ermöglichen.

7. Aufbewahrungsdauer

Die Dauer der Speicherung eines Cookies auf Ihrem Endgerät richtet sich nach seiner Art:

  • Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
  • Persistent-Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis sie ein festgelegtes Ablaufdatum erreichen oder von Ihnen manuell gelöscht werden.

Sie können Informationen über die Speicherdauer bestimmter Cookies in den Cookie-Einstellungen unserer Website oder in den Browser-Einstellungen einsehen.

8. Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, z. B. wenn wir neue Dienste oder Technologien einsetzen. Die jeweils aktuelle Fassung können Sie jederzeit auf unserer Website abrufen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Richtlinie hin und wieder durchzulesen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Einsatz von Cookies auf unserer Website haben oder weitere Informationen wünschen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:
kundensupport@laufluxe.de